Illustration of person relaxing on phone

Erfahrene Profis – in Bestform dank Language AI

Unsere Sprachexpert:innen sind bereit für Sie. Immer dann, wenn jedes Wort zählt.

Vollautomatisch oder handgemacht? Die Antwort liegt oft dazwischen.

Mit KI übersetzen Sie hunderte Wörter in Sekunden. Und mit unseren Expert:innen gehen Sie sicher, dass jedes davon sitzt. Bei Supertext buchen Sie den Support erfahrener Spezialist:innen darum mit wenigen Klicks als Add-on. Immer dann, wenn Kontextwissen in Ihrem Fachbereich und echte Leidenschaft gefragt sind.

Der grosse Vorteil: Ihre KI lernt mit jedem Profi-Projekt dazu. Und passt sich dadurch laufend aktuell an Ihre Sprache an. Für eine reibungslose Kommunikation genau nach Ihren Vorgaben – und nachhaltig sinkende Kosten.

Unsere Services im Überblick

Our Team

UNSER TEAM

Supertext. Wer steckt drin?

20+ KI-Spezialisten, Ingenieurinnen und Security-Profis

Unser Tech-Team leistet Pionierarbeit, die sich auszahlt. Wir entwickeln zuverlässige, sichere und flexible Language-AI-Technologie ohne Kompromisse. Sie bildet die Basis für Sprachqualität im grossen Stil, nahtlos integriert in jeden Prozess und jedes Interface.


3000 ausgewählte Fachübersetzerinnen, Texter und Lektorinnen

Von Genf bis Mailand, von Buenos Aires bis Tokio: Supertext arbeitet mit spezialisierten muttersprachlichen Linguist:innen weltweit. Sie alle bringen ein Übersetzungsdiplom oder mehr als fünf Jahre Erfahrung mit und durchlaufen strenge Tests.


Inhouse-Sprachspezialist:innen für Konsistenz und Qualitätssicherung

In den wichtigsten Sprachen sorgen fest angestellte Spezialist:innen für die interne Expertise und Qualitätskontrolle. Sie erarbeiten Guidelines, stellen fachspezifische Teams für Projekte unserer Kund:innen zusammen und sind erste Anlaufstelle bei sprachlichen Knacknüssen.


Persönlich betreut durch erfahrene Projektleiter:innen

Unsere Projektleiter:innen sind die flexible Drehscheibe für Grossprojekte und Ihr direkter Draht zu Supertext. Sie sorgen dafür, dass Ihre Anforderungen genau umgesetzt, Termine eingehalten und übersetzte Dateien in jedem Format perfekt formatiert werden.

PORTRÄTS

Expertise von Å bis Ž: Lernen Sie unser Team kennen

«So lange, bis jedes Wort sitzt.»

Tristan Sechrest, English Language Specialist

Tristan Sechrest, English Language Specialist

Was sind deine Aufgaben bei Supertext?

Alles, was in irgendeiner Form die Sprache betrifft. Wir verifizieren KI-Übersetzungen, überprüfen die Arbeit von Freelancer:innen, entwickeln aber auch Workflows für Kund:innen mit spezifischen Anforderungen. Von Qualitätschecks über die Entwicklung von Styleguides bis zum Aufbau und der Pflege linguistischer Teams.


Was macht einen guten Language Specialist aus?

Neben Sprachtalent ist es vor allem das grosse Interesse dafür, was Technologie zu bieten hat. Mit ihr schleifen wir unsere Fähigkeiten und rüsten uns für alles, was unsere Kund:innen brauchen. Definitiv auch wichtig sind Detailversessenheit sowie der unbändige Wille, jedes noch so eng getaktete Projekt über die Ziellinie zu bringen.


Und wie genau stellt ihr maximale Sprachqualität sicher?

Zum einen, indem wir ausschliesslich auf Leute mit Sprachstudium und langjähriger Erfahrung setzen. Zum anderen, indem wir nichts dem Zufall überlassen und unermüdlich daran arbeiten, dass jedes Wort sitzt. Das ist manchmal echt schmerzhaft, lohnt sich aber immer.

«Das beste Sprachmodell? Ihr eigenes.»

Alex Flückiger, Head of AI Research

Alex Flückiger, Head of AI Research

Was macht ein Research Scientist genau?

Kurz: Kundenanforderungen in die Tat umsetzen. Indem wir einerseits bestehende Übersetzungsmodelle verbessern und andererseits spezialisierte Modelle entwickeln, die wir durch Training auf das Corporate Wording unserer Kund:innen massschneidern. Zudem entwickeln wir neue Features basierend auf den neusten Forschungserkenntnissen.


Wie läuft so ein spezialisiertes Training ab – und was braucht es dazu?

Wir entwickeln das Modell und passen es individuell auf Sprache und Stil des Unternehmens an. Fürs Training benötigen wir Rohmaterial – meistens interne Übersetzungsdaten von Kund:innen – und breite Kenntnisse in Computerlinguistik und Coding. Von Startschuss bis Bereitstellung dauert es ca. 5 Wochen. Dazwischen wird noch ausgiebig getestet und auf Qualitätsstandards hin geprüft.


Was macht dir bei der Arbeit besonders Spass?

Gerade stellen wir mit Large Language Models (LLM) die Art des Trainings von Übersetzungssystemen auf den Kopf. Eine sehr spannende Entwicklung, die sowohl eine kundenspezifische Adaption der Übersetzung in Echtzeit erlaubt, als auch die generelle Übersetzungsqualität auf ein neues Level hebt – in 3 von 4 Sprachpaaren schneiden wir sogar besser ab als Branchenriese DeepL.

Sie wollen einen Styleguide für Ihr Unternehmen entwickeln? Oder hunderte Übersetzungsprojekte im Monat abwickeln?