Illustration of person relaxing on phone
Illustration of person relaxing on phone

Angela Lanza-Mariani

News

22. Juli 2025

Ganze Websites in Minuten übersetzen – mit der neuen Supertext API


Schneller, besser und sicherer übersetzen: Mit der neuen Supertext API integrieren Unternehmen KI-gestützte Übersetzung in 28 Sprachen nahtlos in ihre Programme und Prozesse. Ob vollautomatisch oder von Profis verifiziert – damit nutzen User:innen die sichere Übersetzungstechnologie von Supertext flexibel in den eigenen Arbeitstools. Mit minimalem administrativen Aufwand, aber allen Vorzügen der neuesten LLM-Technologie.

Direkt loslegen? Hier geht’s zur API-Dokumentation.


Die Supertext API (Application Programming Interface) funktioniert über eine einfache HTTP-Schnittstelle und lässt sich direkt in bestehende Systeme wie CMS, PIM oder TMS einbinden. So übersetzen User:innen in Echtzeit dort, wo Inhalte entstehen. Glossare und sprachliche Stilvorgaben lassen sich flexibel mit jeder API-Anfrage mitgeben.


Für besonders wichtige Texte stehen zusätzlich 3000+ Linguist:innen per Knopfdruck für einen Profi-Check innerhalb weniger Minuten bereit. Die gesamte Verarbeitung erfolgt DSGVO- und DSG-konform, auf Schweizer Servern oder on premise – für maximale Datensicherheit.


Automatisiert, präzise, beliebig skalierbar: Wozu lässt sich die Supertext API nutzen?


Die API eignet sich für jede Art von Content, der direkt im Prozess übersetzt werden soll – sicher, brand-konform und in bis zu 28 Sprachen. Die Schnittstelle verschafft kleinen und großen Teams Zugriff auf unser hauseigenes Large Language Model (LLM) der neuesten Generation – dieselbe Technologie, mit der Supertext schon im Februar DeepL qualitativ übertroffen hat, da sie vor allem bei zusammenhängenden Texten punktet.


Damit ist die API für alle spannend, die Language AI zum verlässlichen Bestandteil im Übersetzungsprozess machen wollen – sei es, um das internationale Wachstum voranzutreiben oder einfach unkompliziert mehrsprachig zu kommunizieren.


Typische Einsatzszenarien sind:



API-Abo jetzt entdecken


So funktioniert die Integration


Admins erstellen API-Schlüssel direkt im Supertext Dashboard – mehrfach und flexibel einsetzbar, z. B. für verschiedene Teams, Umgebungen oder Anwendungen. Sobald das API-Abo aktiv ist, lässt sich die Schnittstelle in beliebige Endpunkte integrieren.


Übersetzung, Spracherkennung und der Profi-Check stehen so direkt in der bestehenden Systemumgebung zur Verfügung. Auch vorausgehende Preisanfragen für den Profi-Check sind via API möglich.


Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und nach der Verarbeitung direkt gelöscht. Die Verwaltung der API erfolgt zentral über das Dashboard – inklusive Key-Management und Nutzungstracking.


Zur API-Dokumentation






Optimieren Sie Ihre Workflows mit der Supertext API – für professionelle Übersetzungen in jedem Interface.


Jetzt starten


Lassen Sie uns reden

Weitere Beiträge
KI-Übersetzung jetzt noch effektiver nutzen und tracken – im neuen Supertext-Cockpit
News

KI-Übersetzung jetzt noch effektiver nutzen und tracken – im neuen Supertext-Cockpit

3. November 2025


Angela Lanza-Mariani